Veranstaltungsart Solo-Programm
Veranstaltungsart
Alle
Filmprojekt
Improshow
Solo-Programm
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
(Geschlossene Veranstaltung)
Alte Turnhalle Wilhermsdorf
Alten Turnhalle Wilhermsdorf
Altes Rathaus Göttingen
Apex
Aula am Waldweg
Aula der St. Ursula-Schule
Azzurro Beach
Brunsviga – Kultur- und Kommunikationszentrum
Bürgerhaus Bovenden
Bürgerhaus Lechner Bräu
Burgschänke Plesse
BVN Kleinkunstbühne
Cooks & Wines
Das KULT
Deutsches Theater
DGH Roringen
Dorfschänke Herberhausen
DTV Restaurant TIEMANNS
Evangelisch-reformierte Gemeinde Hann. Münden
Figurentheater Fadenschein
Gasthof Widmann
Gemeindehaus Waake
Göttingen
Harzer Hof
Holbornsches Haus
Hospitalkirche
Jahnstadion Göttingen
Jugendzentrum Dransfeld
Junges Theater Göttingen
Kleines Theater Hohenhameln
Kleinkunstbühne Geismar
KulturKaffee Rautenkranz
Leibniz Theater
Litteranova
Lumière
Marlene
MUSA, Tanzsaal
paradieskiosk sieber
Rathaus Feldkirchen, Foyer im Rathaus
Rathaus Sommerhausen
Rudolf-Oetker-Halle
Schiller Lichtspiele
Schloss Reinbek
Schlösschen Michelbach
Schramberger Kulturbesen
Spinnerei Gartetal
Sportplatz des Helios Klinikums
Stadthalle Dransfeld
Stadthalle Göttingen
Theater Altes Hallenbad
Theater der Nacht
Theater Fadenschein
ThOP – Theater im OP
Wilhelm-Busch-Haus
Oktober

Wann
(Donnerstag) 20:00
Veranstaltungsdetails
Merci Udo! – Die Hommage an Udo Jürgens Michael von Zalejski spielt und singt Udo Jürgens in der Marlene, Prinzenstraße / Ecke Alexanderstraße, 30159 Hannover, 0511-3681687 Einlass und Abendkasse
Veranstaltungsdetails
Merci Udo! – Die Hommage an Udo Jürgens
Michael von Zalejski spielt und singt Udo Jürgens
in der Marlene, Prinzenstraße / Ecke Alexanderstraße, 30159 Hannover, 0511-3681687
Einlass und Abendkasse ab 19 Uhr, Vorstellungsbeginn 20 Uhr.
Michael von Zalejski präsentiert Lieder von Udo Jürgens am Klavier und kommt dabei seinem musikalischen Vorbild erstaunlich nahe. Insbesondere die vergessenen „Lieder, die im Schatten stehen“ (Udo Jürgens) in Kombination mit den allgegenwärtigen Hits, erzeugen diese ganz besondere Mischung aus Chansonabend und Schlagerkonzert.
Genießen Sie bekannte Schlager, neu entdeckte Balladen und humorvolle Chansons stilecht am Klavier gesungen.
Karten:
online-Verkauf (über die Marlene) hier: http://marlene-hannover.de/ oder telefonisch unter 0511-3681687.
Für Tischreservierungen (möglich für Gruppen ab 8 Personen) sprechen Sie bitte bei der Marlene unter folgender Nummer auf den AB (auch, wenn Sie schon Karten im VVK erworben haben) und erwähnen, dass Sie bereits Karten haben: 0511.3681687. Wenn die Marlene sich NICHT zurückmeldet, ist alles o.k.
Presse
„Ein Flügel und eine Stimme, mehr braucht von Zalejski nicht.“
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
„Michael von Zalejski bringt die Herzen seiner Gäste zum Schmelzen.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung
„Kompliment für mehr als zwei Stunden großes Spektakel mit Klavier und Gesang.“
Peiner Allgemeine Zeitung
„Für die Standing Ovations bedankte sich Michael von Zalejski mit zwei Zugaben. Meist war er mit seinen Interpretationen nah am Original, doch (er) ließ Originalität erkennen. Mit explosivem Spiel und sparsamen Gesten gelang es ihm, das Publikum zu fesseln.“
IVZ Ibbenbüren
„Zalejskis Stimme und seine Art Klavier zu spielen ähnelten verblüffend Udo Jürgens, aber er wirkte nicht wie eine Kopie, sondern blieb schon er selbst, mit doch eigenem Stil.“
Cellesche Zeitung
„Der 37-Jährige bringt Emotionen, Leidenschaft und Spielwitz auf die Bühne. … Am Ende tobt der ganze Saal.“
Leipziger Volkszeitung
„Exzellente Eigen-Interpretationen der Lieder, die zwar unverkennbar den selben Text und Noten der Originale hatten, dennoch einen anderen, eigenen Zauber entwickelten.“
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine Kassel
„Wenn man die Augen schließt, kann man an manchen Stellen glauben, Udo Jürgens selbst sitze am Klavier“
Saarbrücker Zeitung
„‚Super‘ riefen die Zuschauer immer wieder. Sie nahmen Michael von Zalejski die Leidenschaft ab, die er in sein Klavierspiel und in seine Stimme legte.“
Offenburger Tageblatt