21. INTERNATIONALES
IMPRO-FESTIVAL

Alle Jahre wieder geht unser Internationales Impro-Festival in seine nächste Runde, mittlerweile in die 21. Und wir haben uns für dieses Jahr zwei Wünsche erfüllt. Wir haben nämlich sowohl ein äußerst erfahrenes und weltweit agierendes Duo vom Theater im Bahnhof aus Graz zu Gast, das die internationale Impro-Szene in den letzten Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst hat (endlich hat das mal geklappt!), als auch quasi die Next Generation vom Improtheater Mannheim, wobei die allerdings auch keine Greenhorns, sondern schon einige Jahre dabei sind und sich mit ihrem besonderen Stil einen Namen erspielt haben. Beide Formationen bringen jeweils ein eigenes Format mit, die wir dann alle gemeinsam spielen. Die Shows am 10. und 11.10. sind also noch nie in Göttingen über die Bühne gegangen, die am 10.11. wurde sogar extra fürs Göttinger Festival in Graz konzipiert.
Außerdem kommt ein alter Bekannter nach Göttingen und es steht eine besondere Kooperation an, nämlich mit dem Göttinger HipHop-Stammtisch.

09.10. bis 01.11.2025

Tickets für das 21. Internationale Impro-Festival online oder per Telefon an den Auftrittsorten!

 

KÜNSTLER DES 21. INTERNATIONALEN IMPRO-FESTIVALS

Vom Theater im Bahnhof in Graz sind Beatrix Brunschko und Jacob Banigan zu Gast.

Brunschko ist Schauspielerin, Regisseurin und hat sich als Improspielerin weltweit einen Namen gemacht. Sie ist Lehrbeauftragte an der Kunstuniversität Graz, seit 2022 Professorin für Schauspiel und Improvisation an der Theaterakademie Hamburg und gibt weltweit Workshops.

Ebenso wie der Kanadier Jacob Banigan, der regelmäßig um den Globus reist, improvisiert und lehrt. Die beiden sind echte Schwergewichte, zwei Weltstars, die wir schon seit Jahren nach Göttingen holen wollen.

Endlich hat es geklappt – und dann schenken sie uns auch noch ein Format, das wir am 11.10. gemeinsam spielen!

Fotos: Johannes Kellner

Theater im Bahnhof, Foto von Johannes Gellner
Theater im Bahnhof - Foto von Johannes Gellner
Improtheater Mannheim 3
Improtheater Mannheim auf der Bühne

Das Improtheater Mannheim spielt in der Tradition des US-Impro-Stils der Theater in Chicago, New York und Los Angeles: schnell, spontan, funny! Zu uns kommen Jens Wienand und Gabi Köhler, zwei wahre Multitalente, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Chicago-Style-Impro in Deutschland bekannter zu machen. Jens begeistert seit über 15 Jahren als Improspieler, Stand-Up-Comedian und Moderator und prägt die Szene mit Podcasts und Workshops weltweit. Gabi entwickelt innovative Showformate und rockt Festivals im ganzen deutschsprachigen Raum. Ein Duo mit Tempo, Witz und Spielfreude!

An den Tasten: Gilly Alfeo, der über 20 Jahre lang Musiker, Spieler und schließlich künstlerischer Leiter des Springmaus-Improvisationstheaters war und nun allein und in diversen Kooperationen auftritt. Gilly, wir freuen uns mal wieder auf Dich, Du alter Haudegen.

Gilly Alfeo - Internationales Impro-Festival 2024
Gilly Alfeo beim Internationalen Impro-Festival 2024
Tscharaello vom Hiphop-Stammtisch_Foto Sven Martens

Zum ersten Mal ist der HipHop Stammtisch mit dabei, der seit 2015 im Vinyl Reservat stattfindet. Bei den offenen Abenden ist absolut jede/r willkommen. Über Konzerte, Livestreams und Workshops verwandelt sich das Reservat so immer wieder zu einer kleinen HipHop Oase im Herzen Göttingens. Freestyle Runden, bei denen sich die Künstler in verschiedenen Formaten die Wörter zuwerfen, reimende Monologe führen oder aber in Interaktion mit dem Publikum treten sind das Herzstück des Kollektivs, das aus den lokalen Artists Wiesonair, Paspatu, Max Fresh und Tscharällo besteht.

Und natürlich ist die gastgebende Comedy-Company mit von der Partie und mischt bei jeder Show irgendwie mit.

In diesem Jahr gewähren Stefan und Lars übrigens Einblick in den Alltag ihrer Zweier-WG nämlich bei ihrer Show „Die Impro-WG“ im Apex. Das könnte denkwürdig werden, schließlich haben die beiden ihre Silberhochzeit schon hinter sich. Weitere Infos dazu finden sich unten.

Comedy Company Göttingen - mit Kuscheltierverstärkung
Comedy Company Göttingen

PROGRAMM DES 21. INTERNATIONALEN IMPRO-FESTIVALS

09.10., 20 Uhr
„Kuscheltier-Impro“

mit der Comedy-Company 

Die vier Irren von der Comedy-Company improvisieren mit den Kuscheltieren, die das Publikum mitbringt, einen abgedrehten Abend im Kuscheltierland. Wie immer führt das Publikum Regie. Wer da nicht hingeht und sein Tier dabei hat, ist selber Schuld.

Theater der Nacht, Obere Str. 1, Northeim
Karten unter www.theater-der-nacht.de und unter 05551 / 1414
(Die.-Do. 10 – 13h & Do.-So. 14 – 18 h)

10.10. 20 Uhr
„Full House. Ein Wort – unzählige Welten.“,

mit Theater im Bahnhof (Graz), Improtheater Mannheim, Gilly Alfeo und Comedy-Company

Heute wird aus einem einzigen Wort ein Geschichten-Universum erschaffen. Inspiriert vom US-Format Spokane entführen euch die Spielenden in rasanter Energie in die Welt ihrer Figuren, und in jeder Welt warten neue Überraschungen und Abenteuer.

Eine Szene öffnet die nächste, Charaktere blühen auf, Nebenfiguren werden zu Hauptdarstellern, und plötzlich entstehen ganze Lebensgeschichten, die sich überschneiden, spiegeln und wieder zusammenfinden. Nichts ist geplant, alles entsteht im Moment, und jedes Detail kann wie beim Schmetterlingseffekt den nächsten Strang entfesseln. Dabei bleiben die Charaktere immer witzig, wild und voller Herzblut.

Full House ist ein Paradebeispiel für Improtheater im Chicago-Stil: lustig, energetisch und unvorhersehbar. Diese Show garantiert einen unvergesslichen Abend, an dem nichts bleibt wie es war, und doch alles zusammenpasst.

Lumiere, Geismarlandstr. 19, Göttingen
Karten unter www.lumiere-melies.de, an den Kinokassen und der Abendkasse

11.10., 20 Uhr:
„370?? Göttingen – Dramödie in 2 Teilen“

mit Theater im Bahnhof (Graz), Improtheater Mannheim, Gilly Alfeo und Comedy-Company

Ein Stadtbezirk von Göttingen. Ein Ereignis, das die Bewohner dieses Viertels zutiefst bewegt und deren Leben durcheinander bringt. Eine Geschichte mit einem ernsten, real existierenden Thema im Kern, erzählt mit viel (schwarzem) Humor und Leichtigkeit. Eine Geschichte, die sich so nur in Göttingen ereignen kann, denn das Leben ist immer absurd genug, um uns auf der Bühne zu inspirieren.

Die Serienjunkies Beatrix Brunschko und Jacob Banigan bringen ihre Leidenschaft Fernsehserien zu bingoprivisieren von Graz nach Göttingen und spielen mit dem Festivalensemble diese Miniserie. Dramatisch, lustig, beängstigend, brutal, leidenschaftlich und manchmal alles gleichzeitig. Live improvisiert in einer einzigen Nacht.

Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
Karten unter www.lumiere-melies.de, an den Kinokassen und der Abendkasse

12.10., 19 Uhr:
„Das Match“

mit Theater im Bahnhof (Graz), Gilly Alfeo und Comedy-Company

Der legendäre Klassiker: Theatersport-Match zwischen der Comedy-Company und Theater im Bahnhof mit Gilly Alfeo an den Tasten. Das bessere Team gewinnt. Was auch immer …

Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
Karten unter www.lumiere-melies.de, an den Kinokassen und der Abendkasse

15.10., 20:15 Uhr
„Stefan und Lars – die Impro-WG“

mit Stefan Graen und Lars Wätzold (Comedy-Company)

Erleben Sie eine Männerwirtschaft der besonderen Art. Zwei Junggesellen im besten Boomer-Alter, die seit Jahrzehnten zusammen leben und unterschiedlicher nicht sein könnten. Und diese zwei Typen laden Sie heute in ihr Habitat ein.

Eine besondere Improshow der zwei Urgesteine von der Comedy-Company, bei der wie immer Ihre Mithilfe gefragt ist, damit die beiden in ihrem alltäglichen Wahnsinn nicht untergehen. FSK 16 (Schimpfwörter, blinkende Lichter, Drogenverherrlichung, politische Unkorrektheit)

Apex, Burgstraße 46, Göttingen
Karten unter www.apex-goe.de oder Tel. 0551 / 46886

01.11., 20 Uhr
„Freestyle-Crossover“

HipHop-Stammtisch und Comedy-Company

Heute Abend erwartet euch eine Premiere der besonderen Art, denn wenn Impro-Theater auf Freestyle-Rap trifft, entsteht ein Abend voller Energie, Kreativität und Überraschungen. Dabei beflügeln und inspirieren sich Impro-Sprechgesang und Impro-Theater gegenseitig. Szenen entstehen im Moment, Reime fliegen durch den Raum, – live, ohne Skript, ohne doppelten Boden. Kommt vorbei und lasst euch mitreißen – alles kann passieren, nichts muss, aber garantiert wird’s unvergesslich!

Bringt gern Vinyl-Platten mit (am besten instrumentale Beats) und erlebt, wie spontan dazu gerappt und gespielt wird.

Vinyl-Reservat, Rote Straße 17, Göttingen
Karten an der Abendkasse

DAS 21. INTERNATIONALE IMPRO-FESTIVAL WIRD GEFÖRDERT VON:

Stadt Göttingen Logo
Steuerberater Schirmer und Siegmüller - Unterstützer des Internationalen Impro-Festivals 2024
Logo Sparkasse Göttingen
Volksheimstaette - Unterstützer des Internationalen Impro-Festivals 2024
Stadtwerke Göttingen - Unterstützer vom Internationalen Impro-Festival 2024
Göttinger Tageblatt - Unterstützer des Internationalen Impro-Festivals 2024
Nimm 2 - Internationales Impro-Festival 2024
Comedy Company - Internationales Impro-Festival 2024
Comedy Company Göttingen - mit Kuscheltierverstärkung